Städtebaulicher Ideenwettbewerb 2013
2.Preis
Nachbarschaften im Gartenteppich
Das neue Quartier ist in Form kleiner “Nachbarschaftshöfe” organisiert. Jeweils vier (am Nordrand drei) Baukörper gruppieren sich um einen gemeinsamen Hofbereich. Die Adressen und Eingänge der Häuser orientieren sich zum Hof, die privaten Freiräume hingegen nach aussen. Damit liegt der auf den ersten Blick lockeren, gleichmäßigen Verteilung der Gebäude ein klares ordnendes Prinzip zugrunde. Während der Hof die Erschließungsfunktion übernimmt und darüber hinaus einen nachbarschaftlich genutzten Raum schafft, breiten die privaten Grünflächen einen heckengesäumten Garten-Teppich um die Höfe und zwischen den Häusern aus.
Auftraggeber
Stadt Lörrach
Freie Mitarbeit für
yellow z urbanism architecture zürich berlin