Ideenkonkurrenz 2005
Bern rUrban
Die Räume entlang der sternförmigen Infrastrukturachsen sind durch eine Überlagerung von städtischem und ländlichem Prinzip geprägt. Sie zeigen eine teilweise extreme Durchdringung von Siedlungsstrukturen und Land(wirt)schaft. Die klassische Unterteilung der Stadtregion in Siedlungsgebiet und zu schützenden ländlichen Raum ist durch die bestehenden Vernetzungen nicht länger zeitgemäss. Kennzeichen von Stadt ist, dass sie überall ist. Dieses Potential kann für eine qualifizierte Nutzung der rUrbanen Strukturen genutzt werden.
Auftraggeber
Verein Region Bern
Freie Mitarbeit für
yellow z urbanism architecture zürich berlin
mit
lad+ Landschaftsarchitektur Diekmann, Hannover
ibv Hüsler AG, Zürich